Schafe gelten nicht als besonders schlau, auch nicht als wild und gefährlich. Sie fressen brav ihr Gras und lassen sich viel gefallen. Aber nicht alles! Es wird eng für die drei Freunde Locke, Flocke und Socke, als ihre Weide rund um die alte Fabrik mit einer Alarmanlage abgeriegelt wird und das Gras unter Haufen von leeren Petflaschen verschwindet. Was ist da los? Socke wagt sich in die Fabrik hinein, um nachzusehen – und kommt nicht zurück! Die besorgten Freunde verfolgen seine Spur und werden Zeugen, wie zwei Geschäftsleute die Wunderwelt der Zukunft beschwören, in der alles aus recycletem Plastik besteht: glatt, glänzend und geruchlos, frei vom Schmutz der echten Pflanzen- und Tierwelt. Das betrifft dann ja wohl auch sie, die Schafe ... Wo ist Socke? Sonderkommission Schafskopf beginnt zu ermitteln, deckt geheime Machenschaften auf, kämpft gegen bewaffnete Bodyguards und rettet nebenbei die Welt! Das Stück thematisiert die Themen Öko- und Biologie, das Weltklima und die Macht des Geldes.
Spiel: Delia Dahinden, Anna Karger
Musik und Komposition: Balts Nill
Regie: Alberto García Sánchez und Dorothee Metz
Dramaturgie: Gabriella Mojzes
Puppenbau: Delia Dahinden
Bühne: Peter Affentranger Licht: Li Sanli
Technik: Jonas Schaller, Tashi-Yves Dobler
www.dakar-produktion.ch
Kontakt: Nadine Tobler, nadine.tobler@thik.ch, 056 209 01 33
Roter Teppich: Mo 14 Nov - 18:00 Uhr
Anna Karger und Delia Dahinden von DAKAR Produktion erzählen, wie "SoKo Schafskopf ermittelt" entstanden ist. Sie beantworten Fragen rund um das Thema des Stücks und geben Anregungen, wie der Theaterbesuch mit Schulklassen vor- und. nachbereitet werden kann. Anhand von einfachen Spielaufgaben, die sich auch im Unterricht verwenden lassen, vermitteln sie ein paar Prinzipien des Figurenspiels.